Dau­er­be­trieb, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Dauerbetrieb
Lautschrift
[ˈdaʊ̯ɐbətriːp]

Rechtschreibung

Worttrennung
Dau|er|be|trieb

Bedeutung

das ständige In-Betrieb-Sein von etwas

Beispiel
  • 10 Jahre Haltbarkeit bei Dauerbetrieb
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?