Bundesfinanzministerium, das
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Bundesfinanzministerium
- Lautschrift
-
[bʊndəsfiˈnantsminɪsteːri̯ʊm]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Bun|des|fi|nanz|mi|nis|te|ri|um
Bedeutung
ⓘoberste für das Finanzwesen eines Bundesstaates (1) zuständige Verwaltungsbehörde
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Bundesfinanzministerium
| Sehr häufig in Verbindung mit Bundesfinanzministerium | |
|---|---|
| Substantive | |
| Verben | teilen |
| Adjektive | |
| Häufig in Verbindung mit Bundesfinanzministerium | |
| Substantive | |
| Verben | |
| Adjektive | |
| Seltener in Verbindung mit Bundesfinanzministerium | |
| Substantive | |
| Verben | |
| Adjektive | |
| Selten in Verbindung mit Bundesfinanzministerium | |
| Substantive | |
| Verben | mitteilen bestätigen weisen heißen lehnen rechnen unterstellen |
| Adjektive | |