Brut, die
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
-
das Brüten; Ausbrüten von Eiern
- Beispiele
-
- die erste, zweite Brut
- der Vogel hat die Brut beendet
-
(in Bezug auf verschiedene Tierarten) die aus einem Gelege geschlüpften Jungtiere
Fische und ihre Brut - © Christiane Gottschlich, Berlin- Grammatik
- Plural fachsprachlich
- Beispiele
-
- die Brut der Bienen, Fische
- die Brut füttern
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die ganze Brut (scherzhaft; Kinderschar) tobt im Haus herum
-
- Gebrauch
- salopp abwertend
- Grammatik
- ohne Plural
mittelhochdeutsch bruot, zu brühen in dessen alter Bedeutung „erwärmen“