Ballade, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Bal|la|de
Bedeutungen (2)
Info-
[volkstümliches] Gedicht, in dem ein handlungsreiches, oft tragisch endendes Geschehen [aus Geschichte, Sage oder Mythologie] erzählt wird
- Beispiel
-
- viele Balladen von Goethe sind vertont worden
-
in langsamem oder gemäßigtem Tempo gehaltene Komposition im Bereich von Jazz und Popmusik, die meist die Form eines Liedes, eines Songs hat
Herkunft
Infoenglisch ballad < altfranzösisch balade = Tanzlied < provenzalisch ballada, zu: balar = tanzen < spätlateinisch ballare, Ball
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ballade | die Balladen |
Genitiv | der Ballade | der Balladen |
Dativ | der Ballade | den Balladen |
Akkusativ | die Ballade | die Balladen |
Aussprache
Info- Betonung
- Ballade
- Lautschrift
- [baˈlaːdə]