Suchtreffer für Unterhalter

Sprachwissen

Synonyme

Synonyme helfen uns, im richtigen Zusammenhang das treffende Wort zu finden und einen Text dadurch lebendig, interessant oder differenzierter zu gestalten. Aber gibt es überhaupt ‚echte‘ Synonyme?

Farb­bezeichnun­gen bei politischen Parteien

Haben Sie eigentlich bei der Bundestagswahl rot oder schwarz gewählt? Oder vielleicht doch eher Grün oder Gelb? Keine Angst, wir wollen keineswegs am Prinzip der geheimen Wahlen rütteln, es geht lediglich um die Wahl zwischen Groß- und Kleinschreibung – aber auch die will bekanntlich gut überlegt sein.

Von Ortsnamen abgeleitete Adjektive auf „-(i)sch“ und „-er“

Würden Sie eine Berliner Weiße einer berlinerischen Weißen vorziehen – oder einer berlinischen? Die Besonderheiten der Adjektivierung von Ortsnamen stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.

Deklination (Beugung) von „Bundes­präsident“

Ein Bundespräsident wirft manchmal nicht nur politische Fragen auf, sondern auch sprachliche. Wie „Präsident“ korrekt flektiert wird, klären wir in diesem Artikel.