Suchtreffer für Kaufmannssprache

Sprachwissen

Herkunft von „nett“ und „netto“

Finden Sie in diesem Artikel heraus, ob nett tatsächlich mit netto zusammenhängt oder ob die beiden Wörter einander nur zufällig so ähnlich sind.

„Passiv“, „Passiva“ und „Passivität“

In diesem Artikel geht es um Herkunft und Bedeutung einiger Vertreter der Wortfamilie passiv.

Gang und gäbe

Redewendungen machen unsere Sprache reich, bereiten manchmal aber auch Schwierigkeiten hinsichtlich Rechtschreibung und Bedeutung. Dies ist kein Wunder, denn bisweilen sind sie in Gestalt und Bedeutung nur zu verstehen, wenn man ihre sprachgeschichtliche Herkunft betrachtet.

Lehnwörter mit dem Element -batt-

Manchmal hat man ja so ein komisches Gefühl, wenn man einzelne Wörter betrachtet. Hat vielleicht Rabatt irgendetwas mit der Batterie zu tun, nachdem beide das Element -batt- enthalten? Mehr zur Herkunft dieser Wörter erfahren Sie hier.