Suchtreffer für [eine]

Sprachwissen

Trennung zusammengesetzter Wörter

Zusammengesetzte Wörter und Wörter mit Präfixen werden nach ihren Bestandteilen getrennt. Auch die Trennung nach Sprechsilben ist korrekt, wenn ...

Zusammensetzungen aus zwei Adjektiven

Es gibt zwei Arten von Zusammensetzungen aus Adjektiv und Adjektiv. Für beide gilt Zusammenschreibung. 

Zusammensetzungen aus zwei Verben

Ist der erste Bestandteil ein Verb, ist Getrenntschreibung der Normalfall. Verbindungen mit bleiben und lassen als zweitem Bestandteil dürfen ...

Redewiedergabe und Komma

Vor dem Komma zwischen wörtlich wiedergegebenem Text und Begleitsatz verliert der wörtlich wiedergegebene Satz seinen Schlusspunkt. Ein eingeschobener Begleitsatz wird ...

Mehrteilige Namen

Alle zu einem mehrteiligen Namen gehörenden Adjektive, Partizipien, Pronomen und Zahlwörter schreibt man groß. Nicht am Anfang des Namens stehende Adjektive werden ...

Zusammensetzungen aus Adverb und Verb

Bei Zusammensetzungen aus Adverb und Verb ist das Adverb meist deutlich stärker betont als das Verb.

Komma bei Personennamen

Bei Personennamen gelten die folgenden Regeln.

Komma bei nachgestellten Erläuterungen

Das Komma trennt nachgestellte Erläuterungen ab. Wenn der Satz nach der Erläuterung weitergeht, steht ...

Trennung mehrsilbiger Wörter

Mehrsilbige einfache Wörter trennt man so, wie sie sich beim langsamen Vorlesen in Silben zerlegen lassen.

„Schneidend kalter“ oder „schneidender kalter Wind“? – Verbindungen aus zwei Adjektiven

Haben Sie sich schon mal in einer ähnlich schwierigen Lage wie eine andere Person befunden? Oder war es eher eine ähnliche schwierige Lage? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Verbindung zweier Adjektive.

Besondere Maß­bezeich­nungen

Zuweilen lässt sich das Maß einer Sache viel sinnfälliger mit dem Finger, dem Daumen oder der Hand angeben als in abstrakten Maßeinheiten. Während es solche alltagstauglichen Größenordnungen unserer Vorstellung leicht machen, sind sie in puncto Rechtschreibung manchmal recht knifflig. Wir zeigen Ihnen, wie sie sich sicher handhaben lassen.