Wörterbuch
unvollendet
Adjektiv – nicht vollends fertig; nicht abgeschlossen; fragmentarisch …
Zum vollständigen Artikelimperfekt
Adjektiv – unvollkommen, unvollendet …
Zum vollständigen Artikelimperfektiv
Adjektiv – 1. imperfektisch; 2. unvollendet
Zum vollständigen ArtikelBruchstück
Substantiv, Neutrum – 1. einzelnes Stück eines zerbrochenen Gegenstandes; 2. unvollendetes Werk, Fragment
Zum vollständigen ArtikelFragment
Substantiv, Neutrum – a. Bruchstück; b. etwas Unvollendetes; nicht fertiggestelltes Kunstwerk
Zum vollständigen Artikelunendlich
Adjektiv – 1a. ein sehr großes, unabsehbares, unbegrenzt … 1b. größer als jeder endliche, beliebig … 2a. überaus groß, ungewöhnlich stark [ausgeprägt]
Zum vollständigen ArtikelImperfekt
Substantiv, Neutrum – Präteritum …
Zum vollständigen Artikeldawai
Interjektion – los!, vorwärts! …
Zum vollständigen ArtikelHinterlassenschaft
Substantiv, feminin – 1. von einem Verstorbenen (z. B. … 2. beim Verlassen eines Ortes Zurückgelassenes; …
Zum vollständigen Artikelliegen bleiben, liegenbleiben
starkes Verb – 1a. zurückbleiben; 1b. nicht verkauft, nicht abgesetzt werden … 1c. beiseitegelegt, vorübergehend nicht fortgeführt werden
Zum vollständigen ArtikelImperfektum
Substantiv, Neutrum – Imperfekt …
Zum vollständigen ArtikelMitvergangenheit
Substantiv, feminin – Imperfekt …
Zum vollständigen Artikel