Wörterbuch
rennen
unregelmäßiges Verb – 1a. schnell, in großem Tempo, meist … 1b. sich zum Missfallen, Ärger o. … 2. unversehens, mit einer gewissen Wucht …
Zum vollständigen Artikelanrennen
unregelmäßiges Verb – 1. rennend, laufend herankommen; 2. (gegen etwas) anlaufen; 3a. an oder gegen etwas rennen, …
Zum vollständigen Artikelabrennen
unregelmäßiges Verb – 1. eine Anzahl Orte oder Personen … 2. sich durch Rennen ermüden
Zum vollständigen Artikeldavonrennen
unregelmäßiges Verb – weg-, fortrennen …
Zum vollständigen Artikeldurchrennen
unregelmäßiges Verb – schnell, mit großem Tempo durchlaufen …
Zum vollständigen Artikeleinrennen
unregelmäßiges Verb – a. durch Dagegenrennen zerstören, öffnen; b. aus einer Bewegung heraus gegen …
Zum vollständigen Artikelentgegenrennen
unregelmäßiges Verb – sich rennend in Richtung auf jemanden, …
Zum vollständigen Artikelfestrennen
unregelmäßiges Verb – nicht mehr von etwas loskommen, sich …
Zum vollständigen Artikelfortrennen
unregelmäßiges Verb – schnell weglaufen, wegrennen …
Zum vollständigen Artikelheraufrennen
unregelmäßiges Verb – von dort unten hierher nach oben …
Zum vollständigen Artikelherausrennen
unregelmäßiges Verb – von dort drinnen hierher nach draußen …
Zum vollständigen Artikelhereinrennen
unregelmäßiges Verb – von dort draußen hierher nach drinnen …
Zum vollständigen Artikel