Wörterbuch
Met
Substantiv, maskulin – (besonders bei den Germanen beliebtes) alkoholisches …
Zum vollständigen ArtikelDipl.-Met.
Abkürzung – Diplom-Meteorologe; Diplom-Meteorologin
Zum vollständigen ArtikelMette
Substantiv, feminin – mitternächtlicher oder frühmorgendlicher Gottesdienst vor einem …
Zum vollständigen Artikelmetzen
schwaches Verb – (als Bildhauer) aus Stein formen; hauen …
Zum vollständigen Artikelmetzen
schwaches Verb – schlachten …
Zum vollständigen Artikelmetzeln
schwaches Verb – a. niedermachen, morden; b. schlachten
Zum vollständigen Artikelmeta-, Meta-, vor Vokalen und vor h met-, Met-
Präfix – 1. bedeutet in Bildungen mit Adjektiven … 2. drückt in Bildungen mit Substantiven …
Zum vollständigen ArtikelMetzeltag
Substantiv, maskulin – Schlachttag …
Zum vollständigen ArtikelMettage
Substantiv, feminin – Umbruch (Anordnung des Drucksatzes zu Seiten) …
Zum vollständigen ArtikelMetternich
Eigenname – österreichischer Staatskanzler …
Zum vollständigen ArtikelMetteur
Substantiv, maskulin – Schriftsetzer, der die Satzspalten zu Seiten …
Zum vollständigen ArtikelMetteurin
Substantiv, feminin – weibliche Form zu Metteur …
Zum vollständigen Artikel