Wörterbuch
Laden
Substantiv, maskulin – 1a. Einzelhandelsgeschäft, Geschäft; 1b. Betrieb, besonders Lokal, Hotel, Theater … 2. Sache, Angelegenheit, Unternehmung o. Ä.
Zum vollständigen Artikelladen
starkes Verb – 1a. (eine zum Transport bestimmte Fracht … 1b. (von einem Transportmittel) zum Transport … 1c. beladen
Zum vollständigen Artikelladen
starkes Verb – 1. einladen; 2. auffordern, vor Gericht zu erscheinen
Zum vollständigen ArtikelLade
Substantiv, feminin – 1. Schublade; 2. Truhe; 3. (beim Pferd) zahnloser Teil des …
Zum vollständigen Artikelnachladen
starkes Verb – (eine Schusswaffe) erneut laden …
Zum vollständigen Artikelaufladen
starkes Verb – 1a. (Ladegut) auf ein Transportmittel laden; 1b. eine Last auf den Rücken … 2a. elektrisch laden
Zum vollständigen Artikelabladen
starkes Verb – 1a. von einem Transportmittel laden; 1b. durch Herunternehmen der Ladung leer … 2. ein Schiff mit Waren beladen
Zum vollständigen Artikelumladen
starkes Verb – 1. von einem Behälter, Wagen o. … 2. entladen und mit etwas anderem …
Zum vollständigen Artikelbeiladen
starkes Verb – 1. zu einer anderen, der eigentlichen … 2. jemanden, der als Dritter an …
Zum vollständigen Artikeleinladen
starkes Verb – (eine Ladung, Fracht o. Ä.) in …
Zum vollständigen Artikeleinladen
starkes Verb – a. als Gast zu sich bitten, … b. zu einer kostenlosen Teilnahme an … c. jemanden freundlich auffordern, etwas zu …
Zum vollständigen Artikelvorladen
starkes Verb – jemanden auffordern, zu einem bestimmten Zweck …
Zum vollständigen Artikel