Wörterbuch
Inn
Substantiv, maskulin – größter Zufluss der Donau aus den …
Zum vollständigen Artikelinne
einer Sache (Genitiv) inne sein …
Zum vollständigen Artikelinnewerden
unregelmäßiges Verb – sich einer Sache bewusst werden, sie …
Zum vollständigen Artikelinnehalten
starkes Verb – 1. mit einem Tun für kürzere … 2. einhalten
Zum vollständigen Artikelinnehaben
unregelmäßiges Verb – 1. (eine bestimmte Position, Stellung o. … 2. besitzen, über etwas verfügen
Zum vollständigen Artikelinnewohnen
schwaches Verb – als Eigentümlichkeit, Besonderheit, als etwas Charakteristisches …
Zum vollständigen ArtikelInnsbruck
Substantiv, Neutrum (Eigenname) – Landeshauptstadt von Tirol …
Zum vollständigen ArtikelInnviertel
Substantiv, Neutrum – Landschaft des österreichischen Alpenvorlandes …
Zum vollständigen ArtikelPersonenkonto
Substantiv, Neutrum – Konto für Geschäftspartner[innen] (Kund[inn]en, Lieferant[inn]en) …
Zum vollständigen ArtikelP.E.N.-Club, PEN-Club
Substantiv, maskulin – (1921 gegründete) internationale Vereinigung von Dichter[inne]n …
Zum vollständigen ArtikelLeistungskontrolle
Substantiv, feminin – Kontrolle der Leistung (z. B. von …
Zum vollständigen ArtikelSalzach
Substantiv, feminin – rechter Nebenfluss des Inns …
Zum vollständigen Artikel