Wörterbuch
Iden
Pluralwort – 13. oder 15. Monatstag des altrömischen …
Zum vollständigen Artikelidentisch
Adjektiv – a. völlig übereinstimmend; vollkommen gleich; b. dasselbe wie jemand, etwas bedeutend; c. innerlich übereinstimmend, wesensgleich
Zum vollständigen Artikelidentitär
Adjektiv – a. die Identität betreffend; b. sich in Übereinstimmung mit dem …
Zum vollständigen ArtikelIdentität
Substantiv, feminin – 1a. Echtheit einer Person oder Sache; … 1b. als „Selbst“ erlebte innere Einheit … 2. völlige Übereinstimmung mit jemandem, etwas …
Zum vollständigen ArtikelIdentitäre
substantiviertes Adjektiv, feminin – Anhängerin, weibliches Mitglied der Identitären Bewegung …
Zum vollständigen ArtikelIdentitärer
substantiviertes Adjektiv, maskulin – Anhänger, Mitglied der Identitären Bewegung …
Zum vollständigen ArtikelIdentitätsangst
Substantiv, feminin – Angst, so zu sein, zu leben, …
Zum vollständigen Artikelidentifizierbar
Adjektiv – sich identifizieren lassend …
Zum vollständigen Artikelidentifizieren
schwaches Verb – 1. genau wiedererkennen; die Identität, Echtheit … 2a. mit jemandem, etwas, miteinander gleichsetzen; 2b. jemandes Anliegen, etwas zu seiner …
Zum vollständigen Artikelidentitätsstiftend
Adjektiv – so geartet, dass eine Identität bewirkt, …
Zum vollständigen ArtikelIdentitätsfindung
Substantiv, feminin – das Finden einer Identität …
Zum vollständigen ArtikelIdentitätsnachweis
Substantiv, maskulin – a. Nachweis der Identität; b. Nachweis, dass eine nicht mehr …
Zum vollständigen Artikel