Wörterbuch
holen
schwaches Verb – 1a. von einem Ort, einer Stelle, … 1b. jemanden [schnell] herbeirufen, an einen … 1c. von einem bestimmten Ort abholen …
Zum vollständigen Artikelzurückholen
schwaches Verb – 1. durch Holen wieder zurückbringen; 2. zurückbeordern
Zum vollständigen Artikelwegholen
schwaches Verb – 1. eine Person oder Sache von … 2. holen
Zum vollständigen Artikelherholen
schwaches Verb – an den Ort des Sprechenden holen …
Zum vollständigen Artikelheraufholen
schwaches Verb – von dort unten hierher nach oben …
Zum vollständigen Artikelaufholen
schwaches Verb – 1a. (einen Rückstand) wieder ausgleichen; 1b. den Unterschied zwischen dem eigenen … 2. nach oben holen, in die …
Zum vollständigen Artikelherüberholen
schwaches Verb – a. von dort drüben, aus einem … b. aus einem anderen Land o. …
Zum vollständigen Artikelherunterholen
schwaches Verb – 1. von dort oben hierher nach … 2. (ein Flugzeug o. Ä.) abschießen
Zum vollständigen Artikelheimholen
schwaches Verb – nach Hause, in seinen Heimatort, in …
Zum vollständigen Artikelnachholen
schwaches Verb – 1. nachträglich an einen bestimmten Ort … 2. (Versäumtes oder bewusst Ausgelassenes) nachträglich …
Zum vollständigen Artikelhereinholen
schwaches Verb – 1. von dort draußen hierher nach … 2a. (Gewinne, Werte o. Ä.) auf … 2b. hereinbringen
Zum vollständigen Artikelüberholen
schwaches Verb – 1. an das andere Ufer befördern; 2. (von Schiffen) sich unter dem … 3. (Segel) auf die andere Seite …
Zum vollständigen Artikel