Wörterbuch
Hau
Substantiv, maskulin – 1. Stelle im Wald, an der … 2. Schlag, Hieb
Zum vollständigen Artikelhau ruck
Interjektion – [im Rhythmus sich wiederholender] Ruf, der …
Zum vollständigen Artikeldraufhauen
unregelmäßiges Verb – 1. auf jemanden, etwas schlagen; 2. einen draufhauen
Zum vollständigen Artikelhinhauen
unregelmäßiges Verb – 1. auf eine bestimmte Stelle hauen, … 2a. mit Wucht an eine bestimmte … 2b. voller Unlust plötzlich aufgeben; hinschmeißen
Zum vollständigen Artikelraushauen
unregelmäßiges Verb – 1. heraushauen; 2a. [viel] Geld rasch und ohne … 2b. in kurzer Zeit produzieren und …
Zum vollständigen Artikelkaputthauen
unregelmäßiges Verb – s. kaputt …
Zum vollständigen Artikelheraushauen
unregelmäßiges Verb – 1a. durch Schlagen, Hauen aus einem … 1b. durch Hauen aus etwas hervortreten, … 2. [durch körperlichen Einsatz] aus einer …
Zum vollständigen Artikelrunterhauen
unregelmäßiges Verb – 1. jemandem eine/ein paar runterhauen; 2. schnell und ohne besondere Sorgfalt …
Zum vollständigen Artikelherunterhauen
unregelmäßiges Verb – 1. jemandem eine/ein paar herunterhauen; 2. runterhauen
Zum vollständigen Artikelniederhauen
unregelmäßiges Verb – zu Boden schlagen …
Zum vollständigen Artikelanhauen
unregelmäßiges Verb – 1. mit einem Werkzeug zu schlagen, … 2. jemanden plump-vertraulich ansprechen, um von …
Zum vollständigen Artikelaufhauen
unregelmäßiges Verb – 1. gewaltsam öffnen, aufschlagen; 2a. aufschlagen; 2b. aufschlagen
Zum vollständigen Artikel