Wörterbuch
Fallen
Substantiv, Neutrum – senkrechte Richtung, Senkung …
Zum vollständigen Artikelfallen
starkes Verb – 1a. (veraltet, heute diskriminierend) (von einem … 1b. (veraltet, heute diskriminierend) [beim Gehen, … 2a. (veraltet, heute diskriminierend) in bestimmter …
Zum vollständigen Artikelfallen lassen, fallenlassen
starkes Verb – 1. aufgeben; 2. sich von jemandem lossagen; 3. beiläufig äußern
Zum vollständigen Artikellästig fallen, lästigfallen
starkes Verb – unangenehm, störend sein …
Zum vollständigen ArtikelFalle
Substantiv, feminin – 1. in unterschiedlicher Weise konstruierte Vorrichtung … 2. Bett; 3a. (der durch Niederdrücken der Türklinke …
Zum vollständigen ArtikelFall
Substantiv, Neutrum – Tau zum Aufziehen und Herablassen eines …
Zum vollständigen Artikelhinausfallen
starkes Verb – nach draußen fallen …
Zum vollständigen Artikelhintenüberfallen
starkes Verb – nach hinten überkippend fallen …
Zum vollständigen Artikelhinunterfallen
starkes Verb – nach [dort] unten fallen …
Zum vollständigen Artikelhineinfallen
starkes Verb – 1. in etwas fallen; 2. (von Licht o. Ä.) in … 3. hereinfallen
Zum vollständigen Artikelauffallen
starkes Verb – 1a. Aufsehen erregen, die Aufmerksamkeit auf … 1b. ins Auge fallen, von jemandem … 2. auftreffen, aufprallen
Zum vollständigen Artikeldarüberfallen
starkes Verb – über einen Gegenstand fallen, stürzen …
Zum vollständigen Artikel