Wörterbuch
Halte
Substantiv, feminin – 1. Teil einer Turnübung, bei dem … 2. Halt
Zum vollständigen ArtikelHalt
Substantiv, maskulin – 1. etwas, woran man sich festhalten … 2. [kurzes] Anhalten; [kurze] Unterbrechung [einer … 3. Gehalt, [Flächen]inhalt
Zum vollständigen Artikelhalt
Partikel – 1. drückt aus, dass es sich … 2. drückt bei der Ansprache gegenüber … 3. drückt in Aufforderungen aus, dass …
Zum vollständigen Artikelhalt
Interjektion – nicht weiter!; anhalten!; aufhören!; stopp! …
Zum vollständigen Artikelhaltmachen, Halt machen
schwaches Verb – [an]halten, stehen bleiben …
Zum vollständigen Artikelhalten
starkes Verb – 1a. ergriffen, gefasst haben und nicht … 1b. bewirken, dass etwas in seiner … 2a. an eine bestimmte Stelle bewegen …
Zum vollständigen Artikelhinaushalten
starkes Verb – nach draußen halten …
Zum vollständigen Artikeldurchhalten
starkes Verb – a. ausharren, nicht aufgeben; b. aushalten, durchstehen
Zum vollständigen Artikelfernhalten
starkes Verb – 1. (an etwas, jemanden) nicht nah … 2. (etwas, jemanden) meiden
Zum vollständigen Artikelheraushalten
starkes Verb – 1. von dort drinnen hierher nach … 2a. dafür sorgen, dass jemand, ein … 2b. aus einem bestimmten Interesse von …
Zum vollständigen Artikeleinhalten
starkes Verb – 1. mit seinem Tun [vorübergehend] aufhören; … 2a. aufhalten, zum Stillstand bringen; 2b. bei sich zurückhalten, nicht von …
Zum vollständigen Artikelfesthalten
starkes Verb – 1a. durch Zupacken, Ergreifen daran hindern, … 1b. gefangen halten; 2a. in Bild, Ton o. Ä. …
Zum vollständigen Artikel