überschneiden
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- über|schnei|den
Bedeutungen (2)
Info- teilweise überdecken
- Beispiele
- die Flächen überschneiden sich/(gehoben:) einander
- der Kreis überschneidet das Dreieck
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die beiden Themenkreise überschneiden sich
- [teilweise] zur gleichen Zeit stattfinden
- Grammatik
- sich überschneiden
- Beispiele
- die beiden Sendungen überschneiden sich
- der Kongress überschnitt sich teilweise mit der Auktion
Synonyme zu überschneiden
Info- aufeinandertreffen, gegeneinanderlaufen, kollidieren, sich kreuzen, sich nicht vereinbaren lassen, sich überdecken, sich überkreuzen, sich überlagern, sich überschneiden, zur gleichen Zeit stattfinden; (bildungssprachlich) interferieren; (umgangssprachlich) sich in die Quere kommen
Herkunft
Infomittelhochdeutsch übersnīden = übertreffen
Grammatik
Infounregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | – | – | – |
– | – | – | |
er/sie/es überschneidet | er/sie/es überschneide | – | |
Plural | – | – | – |
– | – | – | |
sie überschneiden | sie überschneiden | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | – | – |
– | – | |
er/sie/es überschnitt | er/sie/es überschnitte | |
Plural | – | – |
– | – | |
sie überschnitten | sie überschnitten |
Partizip I | überschneidend |
---|---|
Partizip II | überschnitten |
Infinitiv mit zu | zu überschneiden |