tentieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ten|tie|ren
Bedeutungen (2)
Info- untersuchen, prüfen; versuchen, unternehmen, betreiben, arbeiten
- Gebrauch
- veraltet, noch landschaftlich
- (österreichisch umgangssprachlich) beabsichtigen
Synonyme zu tentieren
InfoGrammatik
InfoPräsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich tentiere | ich tentiere | – |
du tentierst | du tentierest | tentier, tentiere! | |
er/sie/es tentiert | er/sie/es tentiere | – | |
Plural | wir tentieren | wir tentieren | – |
ihr tentiert | ihr tentieret | tentiert! | |
sie tentieren | sie tentieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich tentierte | ich tentierte |
du tentiertest | du tentiertest | |
er/sie/es tentierte | er/sie/es tentierte | |
Plural | wir tentierten | wir tentierten |
ihr tentiertet | ihr tentiertet | |
sie tentierten | sie tentierten |
Partizip I | tentierend |
---|---|
Partizip II | tentiert |
Infinitiv mit zu | zu tentieren |
Aussprache
Info- Betonung
- tentieren