schmieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- schmie|ren
Bedeutungen (8)
Info-
-
mit Schmiermitteln versehen; ölen
- Beispiel
-
- die quietschenden Türangeln schmieren
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- wie geschmiert (umgangssprachlich: reibungslos: alles ging wie geschmiert)
- wer gut schmiert, der gut fährt (mit Bestechung erreicht man sein Ziel)
-
(durch seine fettige, ölige Beschaffenheit) eine Verringerung der Reibung zwischen zwei Teilen bewirken, sich als Schmiermittel eignen
- Beispiel
-
- Grafit schmiert ausgezeichnet
-
[ein]fetten
- Beispiel
-
- die Stiefel schmieren
-
-
-
auf etwas streichen, als Brotaufstrich auftragen
- Beispiel
-
- Marmelade aufs Brötchen schmieren
-
etwas mit etwas bestreichen, mit Aufstrich versehen
- Beispiel
-
- wenn du Hunger hast, schmier dir doch ein Brot
-
streichend über eine Fläche, irgendwohin verteilen
- Beispiel
-
- Mörtel in die Fugen schmieren
-
-
-
flüchtig und nachlässig schreiben, malen
- Gebrauch
- umgangssprachlich abwertend
- Beispiele
-
- das Kind schmiert [beim Schreiben] fürchterlich
- die Schulaufgaben ins Heft schmieren
-
nicht sauber, nicht einwandfrei schreiben (1b); Kleckse, Flecken machen, die verwischen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- der Kugelschreiber schmiert
-
-
-
in einer abstoßenden, das ästhetische Empfinden verletzenden Weise schreiben, zeichnen, malen
- Gebrauch
- abwertend
- Beispiel
-
- Hakenkreuze, [politische] Parolen an Hauswände schmieren
-
schnell und ohne die nötige Sorgfalt verfassen
- Gebrauch
- abwertend
- Beispiel
-
- einen Artikel für die Zeitung schmieren
-
-
bestechen
- Gebrauch
- salopp abwertend
- Beispiele
-
- einen Politiker schmieren
- die Polizisten waren geschmiert worden
-
(zum Nutzen des Spielers, mit dem man zusammenspielt) eine hohe Karte ausspielen
- Gebrauch
- Kartenspiel, besonders Skat
- Beispiel
-
- warum hast du denn nicht geschmiert?
-
-
(auf einem Instrument) unsauber spielen
- Gebrauch
- Musikjargon
-
(beim Singen) einen Ton unsauber zum nächsten hinüberziehen
- Gebrauch
- Musikjargon
-
-
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemandem eine, ein paar schmieren (salopp: jemanden ohrfeigen)
- eine, ein paar geschmiert kriegen/bekommen (salopp: geohrfeigt werden)
Synonyme zu schmieren
Info- [ein]cremen, [ein]fetten, [ein]ölen, mit Fett einreiben
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich schmiere | ich schmiere | – |
du schmierst | du schmierest | schmier, schmiere! | |
er/sie/es schmiert | er/sie/es schmiere | – | |
Plural | wir schmieren | wir schmieren | – |
ihr schmiert | ihr schmieret | schmiert! | |
sie schmieren | sie schmieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich schmierte | ich schmierte |
du schmiertest | du schmiertest | |
er/sie/es schmierte | er/sie/es schmierte | |
Plural | wir schmierten | wir schmierten |
ihr schmiertet | ihr schmiertet | |
sie schmierten | sie schmierten |
Partizip I | schmierend |
---|---|
Partizip II | geschmiert |
Infinitiv mit zu | zu schmieren |