schlag­zei­len­träch­tig

Wortart:
Adjektiv
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
schlagzeilenträchtig
Lautschrift
[ˈʃlaːktsaɪ̯ləntrɛçtɪç]

Rechtschreibung

Worttrennung
schlag|zei|len|träch|tig

Bedeutung

Schlagzeilen in den Zeitungen erwarten lassend, verursachend

Beispiel
  • schlagzeilenträchtige Meldungen
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?