nö­ren

Wortart:
schwaches Verb
Gebrauch:
nordwestdeutsch
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
nören

Rechtschreibung

Worttrennung
nö|ren

Bedeutung

schlummern

Herkunft

zusammengezogen aus rheinisch 'n Öhrche (schlafen) = von oder bis 1 Uhr mittags eine Stunde schlafen

Grammatik

nört, nörte, hat genört

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?