hinsehen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- hin|se|hen
Bedeutung
Infoauf eine bestimmte Stelle sehen, den Blick auf etwas Bestimmtes richten oder gerichtet halten
- Beispiele
- er kann nicht hinsehen, wenn jemand blutet
- nach/zu jemandem hinsehen
- 〈substantiviert:〉 bei genauerem Hinsehen bemerkt man den Unterschied
- ihm wird schon vom bloßen Hinsehen übel
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sie hätte ihm niemals glauben sollen, aber sie hatte nicht hinsehen wollen
Synonyme zu hinsehen
Info- zusehen; (umgangssprachlich) einen Blick riskieren, hingucken; (landschaftlich) hinschauen
Grammatik
Infostarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich sehe hin | ich sehe hin | – |
du siehst hin | du sehest hin | sieh hin! | |
er/sie/es sieht hin | er/sie/es sehe hin | – | |
Plural | wir sehen hin | wir sehen hin | – |
ihr seht hin | ihr sehet hin | seht hin! | |
sie sehen hin | sie sehen hin | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich sah hin | ich sähe hin |
du sahst hin | du sähest hin, sähst hin | |
er/sie/es sah hin | er/sie/es sähe hin | |
Plural | wir sahen hin | wir sähen hin |
ihr saht hin | ihr sähet hin, säht hin | |
sie sahen hin | sie sähen hin |
Partizip I | hinsehend |
---|---|
Partizip II | hingesehen |
Infinitiv mit zu | hinzusehen |
Aussprache
Info- Betonung
- hinsehen
- Lautschrift
- [ˈhɪnzeːən]