harmonisieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- har|mo|ni|sie|ren
Bedeutungen (2)
Info- eine Melodie mit passenden Akkorden oder Figuren begleiten oder versehen
- Gebrauch
- Musik
- in Übereinstimmung, in Einklang bringen; harmonisch gestalten
- Beispiele
- verschiedene Vorschläge, Baumaßnahmen harmonisieren
- die Eheberaterin versuchte, die zerrüttete Beziehung zwischen den beiden Ehepartnern wieder zu harmonisieren
Synonyme zu harmonisieren
Info- aufeinander abstimmen, einander angleichen/annähern/anpassen, harmonisch gestalten, in Übereinstimmung bringen; (gehoben) in Einklang bringen; (bildungssprachlich) koordinieren; (umgangssprachlich) unter einen Hut bringen
Herkunft
Infofranzösisch harmoniser
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich harmonisiere | ich harmonisiere | – |
du harmonisierst | du harmonisierest | harmonisier, harmonisiere! | |
er/sie/es harmonisiert | er/sie/es harmonisiere | – | |
Plural | wir harmonisieren | wir harmonisieren | – |
ihr harmonisiert | ihr harmonisieret | harmonisiert! | |
sie harmonisieren | sie harmonisieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich harmonisierte | ich harmonisierte |
du harmonisiertest | du harmonisiertest | |
er/sie/es harmonisierte | er/sie/es harmonisierte | |
Plural | wir harmonisierten | wir harmonisierten |
ihr harmonisiertet | ihr harmonisiertet | |
sie harmonisierten | sie harmonisierten |
Partizip I | harmonisierend |
---|---|
Partizip II | harmonisiert |
Infinitiv mit zu | zu harmonisieren |
Aussprache
Info- Betonung
- harmonisieren