dekantieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- de|kan|tie|ren
Bedeutung
Infoeine Flüssigkeit vom Bodensatz abgießen (z. B. bei älteren Rot- und Portweinen)
Herkunft
Infofranzösisch décanter = abgießen < alchemistenlateinisch decanthare, zu lateinisch canthus = Schnabel eines Krugs
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich dekantiere | ich dekantiere | – |
du dekantierst | du dekantierest | dekantier, dekantiere! | |
er/sie/es dekantiert | er/sie/es dekantiere | – | |
Plural | wir dekantieren | wir dekantieren | – |
ihr dekantiert | ihr dekantieret | dekantiert! | |
sie dekantieren | sie dekantieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich dekantierte | ich dekantierte |
du dekantiertest | du dekantiertest | |
er/sie/es dekantierte | er/sie/es dekantierte | |
Plural | wir dekantierten | wir dekantierten |
ihr dekantiertet | ihr dekantiertet | |
sie dekantierten | sie dekantierten |
Partizip I | dekantierend |
---|---|
Partizip II | dekantiert |
Infinitiv mit zu | zu dekantieren |
Aussprache
Info- Betonung
- dekantieren