deaktivieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- de|ak|ti|vie|ren
Bedeutung
Info(von einem aktivierten) in einen nicht aktivierten Zustand versetzen; eine Aktivierung rückgängig machen
Herkunft
Infoaus de-, De- (1) und aktivieren
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich deaktiviere | ich deaktiviere | – |
du deaktivierst | du deaktivierest | deaktivier, deaktiviere! | |
er/sie/es deaktiviert | er/sie/es deaktiviere | – | |
Plural | wir deaktivieren | wir deaktivieren | – |
ihr deaktiviert | ihr deaktivieret | deaktiviert! | |
sie deaktivieren | sie deaktivieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich deaktivierte | ich deaktivierte |
du deaktiviertest | du deaktiviertest | |
er/sie/es deaktivierte | er/sie/es deaktivierte | |
Plural | wir deaktivierten | wir deaktivierten |
ihr deaktiviertet | ihr deaktiviertet | |
sie deaktivierten | sie deaktivierten |
Partizip I | deaktivierend |
---|---|
Partizip II | deaktiviert |
Infinitiv mit zu | zu deaktivieren |