abwetzen
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
abwetzen
-
-
durch Wetzen entfernen
- Gebrauch
- seltener
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- den Rost [von der Sense] abwetzen
-
(von Kleidungsstücken, Polstern o. Ä.) durch Reiben bewirken, dass etwas dünn, speckig glänzend wird
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiele
-
- du hast den Mantel an der Seite mit der Tasche ganz abgewetzt
- abgewetzte Hosen, Sitze
-
schnell davonlaufen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
-
- er ist eben zum Bus abgewetzt