abbreviieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- veraltet
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ab|bre|vi|ie|ren
Bedeutung
Info(besonders ein Wort) [mit einem Zeichen] abkürzen
Herkunft
Infospätlateinisch abbreviare, zu lateinisch brevis = kurz
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | – | – | – |
– | – | – | |
er/sie/es abbreviiert | er/sie/es abbreviiere | – | |
Plural | – | – | – |
– | – | – | |
sie abbreviieren | sie abbreviieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | – | – |
– | – | – |
er/sie/es abbreviierte | er/sie/es abbreviierte | |
Plural | – | – |
– | – | – |
sie abbreviierten | sie abbreviierten |
Partizip I | abbreviierend |
---|---|
Partizip II | abbreviiert |
Infinitiv mit zu | zu abbreviieren |
Aussprache
Info- Betonung
- abbreviieren