Tausendgüldenkraut, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Tausendgüldenkraut
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Tau|send|gül|den|kraut
Bedeutung
ⓘPflanze mit vierkantigem Stängel, kleinen, länglichen, in einer Rosette angeordneten Blättern und in einer Doldenrispe stehenden, kleinen, hellroten Blüten
Herkunft
ⓘeigentlich spätmittelhochdeutsche fälschliche Lehnübersetzung des lateinischen Pflanzennamens centaurium (= Kraut des Zentauren), der als aus lateinisch centum = hundert und aurum = Gold zusammengesetzt verstanden wurde
Grammatik
ⓘdas Tausendgüldenkraut; Genitiv: des Tausendgüldenkraut[e]s