Schnat­gang, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
norddeutsch
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Schnatgang

Rechtschreibung

Worttrennung
Schnat|gang

Bedeutung

(früher alljährlich oder in bestimmten Zeitabständen stattfindende) Grenzbegehung mit anschließendem Festessen

Herkunft

zu mittelniederdeutsch snat = Grenze

Grammatik

der Schnatgang; Genitiv: des Schnatgang[e]s, Plural: die Schnatgänge

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?