Schlitz, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Schlitz
Bedeutungen (4)
Info- längliche, schmale Öffnung in etwas [die durch Verschieben von Teilen vorübergehend hergestellt werden kann]
- Beispiele
- der Schlitz des Briefkastens
- seine Augen wurden zu Schlitzen (wurden bis auf einen schmalen Spalt zugekniffen)
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Kurzform für
- Hosenschlitz
- offener, schmaler, länglicher Einschnitt in einem Kleidungsstück
- Beispiel
- ein Rock mit seitlichen Schlitzen
- Vagina
- Gebrauch
- vulgär
Synonyme zu Schlitz
Info- Einriss, Einschnitt, Einwurf, Fuge, Klaff, Loch, offene Stelle, Öffnung, Riss, Ritz, Ritze, Spalt, Spalte, Sprung, Zwischenraum; (umgangssprachlich) Knacks; (landschaftlich) Klinse
- Hosenschlitz; (umgangssprachlich) Hosenladen; (umgangssprachlich scherzhaft) Hosenstall, Hosentür; (landschaftlich) Hosenlatz; (Fachsprache) Eingriff
Herkunft
Infomittelhochdeutsch sliz, althochdeutsch sliz, sliʒ = Schlitz, Spalte, ursprünglich = durch Reißen entstandener Spalt, zu schleißen
Grammatik
Infoder Schlitz; Genitiv: des Schlitzes, Plural: die Schlitze