Nominativ, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- Sprachwissenschaft
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- No|mi|na|tiv
Bedeutungen (2)
Info-
Kasus, in dem vor allem die den Kern eines grammatischen Subjekts bildenden deklinierbaren Wörter stehen und dessen [singularische] Formen als Grundformen der deklinierbaren Wörter gelten; Werfall, erster Fall
- Grammatik
- ohne Plural
- Abkürzung
- Nom.
- Beispiel
-
- das Substantiv steht im Nominativ [Plural]
-
Wort, das im Nominativ (1) steht
- Beispiele
-
- „er“ ist [ein] Nominativ Singular
- absoluter Nominativ (außerhalb eines syntaktischen Gefüges stehender, nur etwas nennender Nominativ)
Synonyme zu Nominativ
InfoHerkunft
Infospätlateinisch (casus) nominativus = zur Nennung gehörend(er Fall)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Nominativ | die Nominative |
Genitiv | des Nominativs | der Nominative |
Dativ | dem Nominativ | den Nominativen |
Akkusativ | den Nominativ | die Nominative |
Aussprache
Info- Betonung
- Nominativ