Marxismus, der
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
- von Marx und Engels begründete Lehre, die auf einer mit der Methode des dialektischen Materialismus erfolgenden Betrachtung der Gesellschaft beruht und die die revolutionäre Umgestaltung der Klassengesellschaft in eine klassenlose Gesellschaft zum Ziel hat
- aus dem marxistischen Jargon stammendes sprachliches oder stilistisches Element in gesprochenen oder geschriebenen Texten
Wussten Sie schon?
Aussprache
Lautschrift: [marˈksɪsmʊs]
Herkunft
Grammatik
Singular | |
---|---|
Nominativ | der Marxismus |
Genitiv | des Marxismus |
Dativ | dem Marxismus |
Akkusativ | den Marxismus |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- von Marx und Engels begründete Lehre, die auf einer mit der Methode des dialektischen Materialismus erfolgenden Betrachtung der Gesellschaft beruht und die die revolutionäre Umgestaltung der Klassengesellschaft in eine klassenlose Gesellschaft zum Ziel hat
Grammatik
ohne PluralBeispiel
die Lehre des Marxismus - aus dem marxistischen Jargon stammendes sprachliches oder stilistisches Element in gesprochenen oder geschriebenen Texten