Mandoline, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Man|do|li|ne
Bedeutung
Infolautenähnliches Musikinstrument mit bauchigem Schallkörper, kurzem Hals und vier Doppelsaiten aus Stahl, die mit einem Plektron angerissen werden
Herkunft
Infofranzösisch mandoline < italienisch mandolino, Verkleinerungsform von: mandola, älter: mandora, vielleicht umgestaltet aus: pandora < lateinisch pandura < griechisch pandoũra = ein dreisaitiges Musikinstrument
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Mandoline | die Mandolinen |
Genitiv | der Mandoline | der Mandolinen |
Dativ | der Mandoline | den Mandolinen |
Akkusativ | die Mandoline | die Mandolinen |
Aussprache
Info- Betonung
- Mandoline
- Lautschrift
- [mandoˈliːnə]