für Aufklärung, Sicherung von Geleitzügen o. Ä. verwendetes Kriegsschiff
Herkunft
niederländisch kruiser, eigentlich = hin und her fahrendes Schiff
Gebrauch
Militär
Segelschiff, das für größere Reisen ausgerüstet und geeignet ist (z. B. Jollenkreuzer, Kielkreuzer)
Herkunft
niederländisch kruiser, eigentlich = hin und her fahrendes Schiff
Gebrauch
Segelsport
(vom 13. bis 19. Jahrhundert in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz verbreitete) ursprünglich silberne Münze mit zwei aufgeprägten Kreuzen, später Münze aus unedlerem Metall von relativ geringem Wert
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.