Keramik, die
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ke|ra|mik
Bedeutungen (3)
Info- Erzeugnisse aus gebranntem Ton oder (seltener) aus Porzellan
Verschiedene Keramikgefäße auf einem Gestell - © I. Mühlhaus, München - Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
- die Ausstellung zeigt Keramik (künstlerische Keramik) des Barocks
- künstlerisch, kunsthandwerklich gestalteter Gegenstand aus Keramik (2)
- Beispiel
- eine wertvolle chinesische Keramik
- gebrannter Ton, aus dem Keramik (1a) hergestellt ist
- Beispiele
- die Vase ist aus Keramik
- ist das Keramik?
- Technik der Herstellung von Keramik (1a) und das entsprechende [Kunst]handwerk, die entsprechende Industrie
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
- die minoische Keramik
Synonyme zu Keramik
InfoHerkunft
Infofranzösisch céramique < griechisch keramikḗ (téchnē) = Töpfer(kunst), zu: kéramos = Töpferton, -ware
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Keramik | die Keramiken |
Genitiv | der Keramik | der Keramiken |
Dativ | der Keramik | den Keramiken |
Akkusativ | die Keramik | die Keramiken |