Kaliber, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ka|li|ber
Bedeutungen (5)
Info-
-
innerer Durchmesser von Rohren, Bohrungen o. Ä., besonders des Laufs, Rohres von Feuerwaffen
- Gebrauch
- Technik, Waffentechnik
- Beispiele
-
- das Rohr hat ein Kaliber von 12,5 mm
- Waffen aller, verschiedener Kaliber
-
äußerer Durchmesser eines Geschosses
- Gebrauch
- Waffentechnik
- Beispiele
-
- Geschosse großen Kalibers
- sie schossen mit schweren Kalibern (Geschossen großen Kalibers)
-
-
Messgerät zum genauen Bestimmen des inneren oder äußeren Durchmessers an Werkstücken
- Gebrauch
- Metallbearbeitung veraltend
-
-
Form eines Uhrwerks (z. B. rund, quadratisch)
- Gebrauch
- Uhrmacherei
-
Durchmesser eines Uhrgehäuses
- Gebrauch
- Uhrmacherei
-
-
Aussparung, Abstand zwischen zwei Walzen bei einem Walzwerk
- Gebrauch
- Technik
-
Art, Sorte
- Gebrauch
- umgangssprachlich, häufig abwertend
- Beispiele
-
- ein Verbrecher tollsten Kalibers
- einem Politiker von solchem Kaliber (Format) war das nicht zuzutrauen
Synonyme zu Kaliber
InfoHerkunft
Infofranzösisch calibre < arabisch qālib = Schusterleisten; Form, Modell < griechisch kalopódion = Schusterleisten, eigentlich = Holzfüßchen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Kaliber | die Kaliber |
Genitiv | des Kalibers | der Kaliber |
Dativ | dem Kaliber | den Kalibern |
Akkusativ | das Kaliber | die Kaliber |