Hanf, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Hanf
Bedeutungen (3)
ⓘ-
hochwachsende, krautige Pflanze, deren Stängel Fasern enthalten, aus denen Seile u. a. hergestellt werden, deren Samen ölhaltig sind und aus deren Blättern, Blüten, Blütenständen Haschisch und Marihuana gewonnen werden
© Aleksandrs Jermakovichs - Fotolia.com - Beispiel
-
- Hanf anbauen, ernten, hecheln, rösten, schwingen, darren
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- [wie der Vogel] im Hanf sitzen (veraltet: es gut haben; weil es im Hanffeld viel Futter für den Vogel gibt)
-
aus den Stängeln der Hanfpflanze gewonnene Faser
- Beispiele
-
- Hanf ist eine sehr vielseitig verwendbare Naturfaser
- Hanf spinnen
- Seil, Netz aus Hanf
-
Samen der Hanfpflanze
© unpict - Fotolia.com - Beispiel
-
- die Vögel mit Hanf füttern
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch han(e)f, althochdeutsch hanaf, aus einer ost- oder südosteuropäischen Sprache