Hachse, süddeutsch Haxe, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Hach|se, Ha|xe
Bedeutungen (2)
Info-
unterer Teil des Beines von Kalb und Schwein
-
Bein
- Gebrauch
- umgangssprachlich scherzhaft, österreichisch salopp
- Beispiele
-
- zieh deine [langen] Hachsen ein!
- sich die Hachsen brechen
Herkunft
Infomittelhochdeutsch hahse = Kniekehle des Hinterbeines, besonders vom Pferd, althochdeutsch hāhsina = Achillessehne; Ferse
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hachse | die Hachsen |
Genitiv | der Hachse | der Hachsen |
Dativ | der Hachse | den Hachsen |
Akkusativ | die Hachse | die Hachsen |