Grazie, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Gra|zie
Bedeutungen (2)
Info-
eine der drei Göttinnen der Anmut
- Gebrauch
- römische Mythologie
- Grammatik
- meist im Plural
- Beispiele
-
- die drei Grazien
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 da kommen die drei Grazien (scherzhaft oder ironisch; drei zusammengehörende weibliche Personen)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- die Grazien haben nicht an seiner, ihrer Wiege gestanden (scherzhaft verhüllend: er, sie ist nicht hübsch)
-
Anmut, Liebreiz
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- Grazie haben
- sich mit [natürlicher, tänzerischer, lässiger] Grazie bewegen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sich mit Grazie (scherzhaft; Geschick) aus der Affäre ziehen
Herkunft
Infolateinisch gratia = Anmut, Lieblichkeit
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Grazie | die Grazien |
Genitiv | der Grazie | der Grazien |
Dativ | der Grazie | den Grazien |
Akkusativ | die Grazie | die Grazien |