Wird geladen...
Suchkategorien

Glot­to­la­lie, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Aussprache:
Betonung
Glottolalie

Rechtschreibung

Worttrennung
Glot|to|la|lie
Verwandte Form
Glossolalie

Bedeutungen (2)

  1. Zungenreden, ekstatisches Reden in fremden Sprachen in der Urchristengemeinde (Apostelgeschichte 2; 1. Korinther 14)
  2. Hervorbringung von fremdartigen Sprachlauten und Wortneubildungen, besonders in der Ekstase

Herkunft

zu griechisch laleĩn = viel reden, schwatzen

Grammatik

die Glottolalie; Genitiv: der Glottolalie

Teaser: Black Friday Duden – Die deutsche Rechtschreibung

Häufige Fehler und Falschschreibweisen