Gleichsetzungsnominativ, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- Sprachwissenschaft
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Gleich|set|zungs|no|mi|na|tiv
Bedeutung
InfoSatzglied im Nominativ, das in besonders enger Verbindung zum Subjekt steht (z. B. er ist ein Lügner)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Gleichsetzungsnominativ | die Gleichsetzungsnominative |
Genitiv | des Gleichsetzungsnominativs | der Gleichsetzungsnominative |
Dativ | dem Gleichsetzungsnominativ | den Gleichsetzungsnominativen |
Akkusativ | den Gleichsetzungsnominativ | die Gleichsetzungsnominative |
Aussprache
Info- Betonung
- Gleichsetzungsnominativ