Filet, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Fi|let
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
zartes Fleisch von der Lende (2)
Filet vom Rind - © victoria p. - Fotolia.com - Herkunft
- wohl, weil die Stücke früher in Fäden eingerollt verkauft wurden
- Gebrauch
- Kochkunst
-
entgrätetes und enthäutetes Stück [vom Rücken] eines Fisches
Zwei Filets und Zutaten zur Zubereitung - © MEV Verlag, Augsburg - Herkunft
- wohl, weil die Stücke früher in Fäden eingerollt verkauft wurden
- Gebrauch
- Kochkunst
-
Fleisch von der Geflügelbrust
- Herkunft
- wohl, weil die Stücke früher in Fäden eingerollt verkauft wurden
- Gebrauch
- Kochkunst
-
-
netzartig gewirkter Stoff
- Gebrauch
- Textilindustrie
-
- Gebrauch
- Handarbeiten
-
Abnehmerwalze hinter der Auflockerungsmaschine in Baumwollspinnereien
- Gebrauch
- Textilindustrie
Herkunft
ⓘfranzösisch filet, eigentlich = kleiner Faden, zu: fil = Faden < lateinisch filum
Grammatik
ⓘdas Filet; Genitiv: des Filets, Plural: die Filets