Becher, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Be|cher
Bedeutungen (2)
Info-
höheres, etwa zylinderförmiges [Trink]gefäß [ohne Fuß], meist ohne Henkel
- Beispiele
-
- die Becher füllen, leeren
- Milch in einen Becher gießen
- einen Becher (Becher voll) Eis essen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 den Becher des Leidens leeren (dichterisch; Leid erfahren)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- zu tief in den Becher geschaut haben (umgangssprachlich: angeheitert, betrunken sein)
-
Pflanzenteil, der einem Becher ähnlich ist
- Beispiel
-
- der Becher der Eichel
Synonyme zu Becher
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch becher, althochdeutsch behhari < mittellateinisch bicarium < griechisch bĩkos = irdenes Gefäß, wahrscheinlich aus dem Ägyptischen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Becher | die Becher |
Genitiv | des Bechers | der Becher |
Dativ | dem Becher | den Bechern |
Akkusativ | den Becher | die Becher |