Wörterbuch
splittern
schwaches Verb – 1. an der Oberfläche, besonders an … 2a. die Eigenschaft haben, beim Brechen … 2b. in Splitter zerbrechen; zersplittern
Zum vollständigen ArtikelSplitter
Substantiv, maskulin – a. kleines, flaches spitzes Bruchstück besonders … b. als Fremdkörper in die Haut …
Zum vollständigen Artikelsplitternackt
Adjektiv – völlig nackt …
Zum vollständigen Artikeleklatieren
schwaches Verb – a. losbrechen, zerspringen; b. einen Eklat erregen
Zum vollständigen ArtikelSplitterwirkung
Substantiv, feminin – in der Entstehung von Splittern bestehende …
Zum vollständigen Artikelabsplittern
schwaches Verb – 1. in Splittern von etwas ablösen; 2. sich in Splittern ablösen; 3. sich abspalten
Zum vollständigen ArtikelSpreißel
Substantiv, maskulin, oder Substantiv, Neutrum – landschaftlich, besonders bayrisch, österreichisch für Splitter, …
Zum vollständigen Artikelschiefern
schwaches Verb – 1. Erde mit [zerkleinertem] Schiefer bestreuen; 2a. sich in dünne Platten spalten; 2b. sich in Splittern [ab]lösen, abschilfern
Zum vollständigen ArtikelSpallation
Substantiv, feminin – Herauslösung von Nukleonen aus dem Atomkern …
Zum vollständigen Artikelspalten
unregelmäßiges Verb – 1a. [der Länge nach, entlang der … 1b. sich in bestimmter Weise spalten … 1c. sich teilen, [zer]trennen
Zum vollständigen Artikelzersplittern
schwaches Verb – 1. (durch einen Hieb, Stoß, Sturz … 2. in Splitter zerschlagen
Zum vollständigen Artikelauseinanderbrechen
starkes Verb – a. in zwei oder mehr Teile … b. in Teile auseinanderfallen, den Zusammenhalt …
Zum vollständigen Artikel