splitten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Bedeutungen (3)
Info-
teilen, aufteilen, besonders einem Splitting (2) unterziehen
- Gebrauch
- besonders Wirtschaft
- Beispiele
-
- Aktien splitten
- einen Auftrag splitten
-
einem Splitting (3) unterziehen; aufteilen
- Gebrauch
- Politik
- Beispiel
-
- Sie können Ihre Stimmen auch splitten
-
einem Splitting (4) unterziehen
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
- Beispiel
-
- gesplittete Anredeformen
Synonyme zu splitten
Info- entflechten, aufgliedern, aufspalten, aufsplittern
Herkunft
Infoenglisch to split = spalten, (auf)teilen < mittelniederländisch splitten, identisch mit niederdeutsch splitten, Splitt
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich splitte | ich splitte | – |
du splittest | du splittest | splitt, splitte! | |
er/sie/es splittet | er/sie/es splitte | – | |
Plural | wir splitten | wir splitten | – |
ihr splittet | ihr splittet | splittet! | |
sie splitten | sie splitten | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich splittete | ich splittete |
du splittetest | du splittetest | |
er/sie/es splittete | er/sie/es splittete | |
Plural | wir splitteten | wir splitteten |
ihr splittetet | ihr splittetet | |
sie splitteten | sie splitteten |
Partizip I | splittend |
---|---|
Partizip II | gesplittet |
Infinitiv mit zu | zu splitten |