Wörterbuch
Schlichte
Substantiv, feminin – Klebflüssigkeit zum Glätten und Verfestigen der …
Zum vollständigen Artikelschlicht
Adjektiv – 1. auf das Nötigste, das Wesentliche … 2. nicht besonders gebildet, geistig nicht … 3. bloß, rein
Zum vollständigen Artikelschlicht
Partikel – ganz einfach, einfach nur; unverblümt gesagt; …
Zum vollständigen Artikelschlichten
schwaches Verb – 1. als unbeteiligter Dritter zwischen streitenden … 2a. (eine Oberfläche) glätten; 2b. (Leder) weich und geschmeidig machen
Zum vollständigen Artikelumschlichten
schwaches Verb – er hat das Holz umgeschlichtet
Zum vollständigen ArtikelSchlichteisen
Substantiv, Neutrum – aus einer gebogenen Klinge bestehendes Werkzeug …
Zum vollständigen ArtikelSchlichter
Substantiv, maskulin – jemand, der etwas schlichtet, jemand, der …
Zum vollständigen ArtikelSchlichterin
Substantiv, feminin – weibliche Form zu Schlichter …
Zum vollständigen ArtikelSchlichterspruch
Substantiv, maskulin – Schiedsspruch eines Schlichters …
Zum vollständigen Artikelschleichen
starkes Verb – a. sich leise, vorsichtig und langsam, … b. sich heimlich und leise auf … c. [vor Müdigkeit, Erschöpfung] ganz langsam …
Zum vollständigen Artikelanschleichen
starkes Verb – 1. heranschleichen, sich langsam [heimlich] nähern; 2a. sich schleichend nähern; 2b. sich an jemanden, etwas anschleichen
Zum vollständigen Artikelausschleichen
starkes Verb – (ein Medikament o. Ä.) in immer …
Zum vollständigen Artikel