Wörterbuch
schlenkern
schwaches Verb – 1a. (etwas, mit etwas) [nachlässig] hin … 1b. sich locker, pendelnd hin und … 2. schlendern
Zum vollständigen ArtikelSchlenker
Substantiv, maskulin – a. [plötzlich] aus einer [geradlinigen] Bewegung … b. wieder auf den eigentlichen Weg …
Zum vollständigen Artikelschlenkerig
Adjektiv – a. zum Schlenkern neigend; b. schlenkernd
Zum vollständigen Artikelschludern
schwaches Verb – schludrig arbeiten …
Zum vollständigen ArtikelSchlankel
Substantiv, maskulin – Schelm, Schlingel …
Zum vollständigen ArtikelSchlankl
Substantiv, maskulin – Schelm, Schlingel …
Zum vollständigen Artikelschlenzen
schwaches Verb – durch eine ruckartige schiebende oder schaufelnde …
Zum vollständigen Artikelschleudern
schwaches Verb – 1a. [aus einer drehenden Bewegung heraus] … 1b. durch einen heftigen Stoß, Ruck … 2a. im Fahren mit heftigem Schwung …
Zum vollständigen Artikelschlingern
schwaches Verb – a. (von Schiffen, Fahrzeugen) um die … b. sich schlingernd, mit Schlingerbewegungen fortbewegen
Zum vollständigen Artikelschlackern
schwaches Verb – a. sich lose [herab]hängend ungleichmäßig hin … b. sich schlackernd irgendwohin bewegen; c. (mit etwas) schlackernde Bewegungen machen
Zum vollständigen Artikelschlampen
schwaches Verb – 1a. ohne die geringste Sorgfalt, in … 1b. unordentlich, schlampig mit etwas umgehen; 2. lose [und liederlich] am Körper …
Zum vollständigen Artikelschummeln
schwaches Verb – 1. unehrlich handeln, mogeln; 2. durch Täuschung, Tricks irgendwohin bringen, …
Zum vollständigen Artikel