Wörterbuch
Lese
Substantiv, feminin – 1. Ernte, besonders von Wein; 2. Auswahl aus dichterischen Werken
Zum vollständigen Artikellesen
starkes Verb – a. einzeln [sorgfältig] von etwas abnehmen, … b. einzeln [sorgfältig] in die Hand …
Zum vollständigen Artikellesen
starkes Verb – 1a. etwas Geschriebenes, einen Text mit … 1b. vorlesen, lesend vortragen; 1c. regelmäßig Vorlesungen halten
Zum vollständigen Artikelablesen
starkes Verb – a. [ein]sammelnd einzeln von etwas abnehmen; b. durch Ablesen von etwas leer, …
Zum vollständigen Artikelablesen
starkes Verb – 1. nach einer schriftlichen Vorlage sprechen; 2a. den Stand eines Messgerätes feststellen; 2b. die verbrauchte Menge, die [zurückgelegte] …
Zum vollständigen Artikelanlesen
starkes Verb – 1. nur die ersten Seiten von … 2. sich durch Lesen [oberflächlich] aneignen
Zum vollständigen Artikelauflesen
starkes Verb – 1a. (verstreut Umherliegendes) mit der Hand … 1b. (zufällig Gefundenes) [aufheben und] mitnehmen; 1c. sich irgendwo holen
Zum vollständigen Artikelauslesen
starkes Verb – 1a. (Minderwertiges) aussondern; 1b. von unbrauchbaren, verdorbenen Teilen befreien; 2. auswählen
Zum vollständigen Artikelauslesen
starkes Verb – 1a. zu Ende lesen; 1b. aufhören zu lesen; 2. auf einem Datenträger (z. B. …
Zum vollständigen Artikeldurchlesen
starkes Verb – von Anfang bis Ende, ganz lesen …
Zum vollständigen Artikeleinlesen
starkes Verb – 1. sich durch [längeres] Lesen mit … 2. Informationsmaterial, Daten durch Scanner o. …
Zum vollständigen Artikelfestlesen
starkes Verb – beim Lesen vom Inhalt so fasziniert …
Zum vollständigen Artikel