Wörterbuch
Lehn
Substantiv, Neutrum – [Grund]besitz, der von einem Fürsten o. …
Zum vollständigen ArtikelLehne
Substantiv, feminin – 1. Teil eines Sitzmöbels, an den … 2. Abhang; Hang
Zum vollständigen Artikellehnen
schwaches Verb – 1. mit leichter Neigung, schräg an … 2a. sich in leichter Neigung, schräg … 2b. sich über einen Gegenstand beugen …
Zum vollständigen Artikelanlehnen
schwaches Verb – a. an jemanden, etwas lehnen; b. nicht ganz schließen, einen Spalt …
Zum vollständigen Artikelvorlehnen
schwaches Verb – sich nach vorn lehnen …
Zum vollständigen Artikelablehnen
schwaches Verb – 1. (Angebotenes) nicht annehmen; 2. einer Forderung o. Ä. nicht … 3. nicht gelten lassen, nicht gutheißen; …
Zum vollständigen Artikelauflehnen
schwaches Verb – 1. jemandem, jemandes Willen oder Anschauung … 2. (die Arme) auf etwas lehnen; …
Zum vollständigen Artikelzurücklehnen
schwaches Verb – nach hinten lehnen …
Zum vollständigen ArtikelLehnprägung
Substantiv, feminin – Lehnbildung …
Zum vollständigen ArtikelLehnschöpfung
Substantiv, feminin – z. B. Fallbeil nach Guillotine; formal …
Zum vollständigen ArtikelLehnsfehler
Substantiv, maskulin – Felonie …
Zum vollständigen ArtikelLehnsherrschaft
Substantiv, feminin – Lehnsherrlichkeit …
Zum vollständigen Artikel